Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Audiometrie

Zur Audiometrie gehören unterschiedliche Verfahren, die den Grad einer Schwerhörigkeit analysieren. Die Hörtests werden in einem speziellen, schallgedämpften Räumen durchgeführt. Man unterscheidet dabei in Tonaudiometrie (Hörfähigkeit von Tönen) und Sprachaudiometrie, bei der das Zahlen- und Wortverständnis geprüft wird. Die Mittelohrdruckmessung ist ein weiteres diagnostisches Verfahren. Bei ihr wird das Schwingungsverhalten des Trommelfells bei verschiedenen Drücken gemessen.

Zur Audiometrie gehören unterschiedliche Verfahren, die den Grad einer Schwerhörigkeit analysieren. Die Hörtests werden in einem speziellen, schallgedämpften Räumen durchgeführt. Man unterscheidet dabei in Tonaudiometrie (Hörfähigkeit von Tönen) und Sprachaudiometrie, bei der das Zahlen- und Wortverständnis geprüft wird. Die Mittelohrdruckmessung ist ein weiteres diagnostisches Verfahren. Bei ihr wird das Schwingungsverhalten des Trommelfells bei verschiedenen Drücken gemessen.

Zum Seitenanfang