Schlafmedizin – nur ein gesunder und ruhiger Schlaf bringt volle Leistungsfähigkeit
Unser Körper braucht in der Nacht eine Ruhephase, in der er runterfahren kann, Energie sammelt und somit ausgeruht und ausgeschlafen in den neuen Tag startet. Schlechter Schlaf und Schnarchen gehören oft zusammen und schwächen Ihre Leistungsfähigkeit deutlich. Dabei liegt es nicht immer an der falschen Matratze – oft bekommen Sie einfach nur schlecht Luft. Sie fühlen sich müde und antriebslos, ganz abgesehen davon, dass auch Ihr Bettnachbar nur schwer zur Ruhe kommt.
Mit der Schlafmedizin stehen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, um das nächtliche Schnarchen zu reduzieren. Zuerst wird ein sogenanntes Schlafscreening durchgeführt. Dabei wird mit einem kleinen mobilen Gerät detailliert aufgezeichnet, wie ruhig oder unruhig Ihr Schlaf ist. Die dabei erhaltenen Erkenntnisse lassen uns eine schnelle Behandlungsform finden, die Ihnen ein völlig neues Lebensgefühl verschaffen kann.
Mit dem Schlafscreening finden wir heraus, wie erholt Sie tatsächlich schlafen!
Es gibt viele Ursachen für die nächtliche Ruhestörung. Die meisten von ihnen hängen direkt mit Komplikationen im HNO-Bereich zusammen. Aus diesem Grund ist es wichtig herauszufinden, was genau zu dem Schnarchen führt. Neben den Behandlungsformen setzen wir daher begleitend und / oder separiert sämtliche Therapiemöglichkeiten im Rahmen der Schlafmedizin ein, um das Schnarchen für Sie auf ein Minimum zu reduzieren.
Wenn auch Sie in der Nacht nicht zur Ruhe kommen, Ihr Bettnachbar sich bereits beschwert oder Sie sich morgens immer antriebslos und müde in den Tag quälen, dann setzen Sie auf unsere Schlafmedizin. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis in Hamburg und lassen Sie sich von unseren Fachärzten beraten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und helfen Ihnen gerne!