Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Haben Sie einen Tinnitus? Wir bieten Ihnen die bestmöglichen Behandlungen

Unter einem Tinnitus versteht man unterschiedliche Ohrgeräusche. Die anhaltende oder wiederkehrende Wahrnehmung eines Tons oder Geräusches, den nur sie allein hören, kann für Betroffene sehr belastend sein. Während die einen den Tinnitus überhaupt nicht oder nur selten wahrnehmen, kann er andere in den Wahnsinn treiben. Nicht nur die Konzentration kann unter den ständigen Ohrgeräuschen leiden, auch Ruhephasen und der nächtliche Schlaf werden zur Tortur, wenn im eigentlichen Sinn nie vollkommene Ruhe herrscht. Lärmbelastung und Stress erhöhen das Risiko für einen Tinnitus.

Um eine Tinnitus-Behandlung wirkungsvoll durchführen zu können, müssen für die Diagnose erst andere Erkrankungen vollkommen ausgeschlossen werden. Man unterscheidet dabei zwischen einem objektiven und subjektiven Tinnitus. Der objektive Tinnitus lässt sich mittels eines geeigneten Geräts auch für andere Menschen hörbar machen. Ursache können oft das Blutrauschen im Ohr durch eine Verengung der Venen sein oder Muskelaktivität im Mittelohr oder Gaumen. Der subjektive Tinnitus lässt sich nicht hörbar machen, sondern wird ausschließlich von dem Betroffenen selbst wahrgenommen. Ohrenschmalz, Fremdkörper, Stress, Herz- und Kreislaufprobleme sowie ein Lärmtrauma können das unangenehme Rauschen im Ohr verursachen.

Wie lässt sich ein Tinnitus am besten behandeln?

Die Tinnitus-Behandlung ist oftmals nicht ganz einfach. Generell gilt: Je früher der Tinnitus behandelt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Es gibt mehrere Therapiemöglichkeiten, die wir individuell mit Ihnen herausfinden müssen. Bemerken Sie also ein immer wiederkehrendes oder anhaltendes Ohrgeräusch, dann zögern Sie nicht und vereinbaren Sie online einen Termin in unserer Praxis in Hamburg.

Sie erreichen uns telefonisch oder über das Kontaktformular!

Zum Seitenanfang